Warum wir die DGFTD gegründen haben
Wer vor dem 65. Lebensjahr an Demenz erkrankt und dabei erst einmal weniger Gedächtnisstörungen, sondern vielmehr Verhaltensauffälligkeiten oder Sprachstörungen entwickelt, fällt nicht nur aus der Mitte der Gesellschaft, sondern auch durch das Raster gängiger Demenzversorgungsstrukturen.
Mit der Vision, Menschen mit frontotemporaler Demenz (FTD) und ihren Angehörigen mehr Sichtbarkeit und umfassendere Unterstützung zu bieten, haben wir die Deutsche Gesellschaft für Frontotemporale Degeneration e.V. gegründet – ein starkes Netzwerk für eine oft übersehene Herausforderung.
FTD verstehen: Aktuelle Veranstaltungen bundesweit
17 Juli
17. Juli 2025

Veranstalter: wohlBEDACHT e.V., DGFTD e.V.

Referentin:
Prof. Dr. Angela Rosenbohm, Neurologin, Chefärztin der Neurologischen Rehabilitation in den Universitäts- und Rehabilitationskliniken in Ulm

Anmeldung:
wohlBEDACHT e.V., Höcherstr. 7, 80999 München
Tel 089/ 8180209-30, Fax 089/ 8180209-31
info@wohlbedacht.de, www.wohlbedacht.de

Weitere Infos hier: PDF

25 Juli
25. Juli 2025

Veranstalter: Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V.

In diesem zweitägigen Kurs erhalten die Teilnehmenden Wissen und Raum für Austausch rund um das Krankheitsbild Frontotemporale Demenz – um sicherer im Umgang mit der Erkrankung zu werden und auch sich selbst nicht aus dem Blick zu verlieren.

Für Kaffee, Tee und Wasser und einen Mittagsimbiss am Samstag ist gesorgt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung unter steinke@demenz-sh.de

📅 Freitag, 25.07.2025 | 16:00–19:30 Uhr
📅 Samstag, 26.07.2025 | 10:00–16:30 Uhr

Kursleitung: Silke Steinke, Anne Brandt

Themen:

  • Krankheitsbild & Verlauf der FTD
  • Ideen für den Umgang mit herausforderndem Verhalten
  • Selbstfürsorge & Entlastung
  • Rechtliche Fragen & Leistungen
  • Hilfs- und Unterstützungsangebote

MGH Volkshaus, Hürsland 2
Neumünster, 24536
Google Karte anzeigen
19 Sep.
19. September 2025

Veranstalter: Alzheimer Gesellschaft Berlin e.V.

Zeit:
📅 Tag 1: Freitag, 19.09.2025, 13.00 – 18.00 Uhr
📅 Tag 2: Samstag, 20.09.2025, 9:30 – 17.00 Uhr

Inhalt der Schulung:
Diese kostenfreie Schulung richtet sich an pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz, insbesondere an Angehörige von Menschen mit einer frontotemporalen Demenz (FTD).
Voraussetzung für die Teilnahme an der Schulung ist, dass Angehörige das erkrankte Familienmitglied in der Häuslichkeit und in Berlin begleiten.
Die Schulung umfasst folgende Module:
Modul: Wissenswertes über Demenz und Demenz verstehen
Modul: Informationen zu Recht, Leistungen der Pflegeversicherung
Modul: Herausfordernde Situationen, Umgang und Kommunikation
Modul: Entlastung für Angehörige
Modul: Den Alltag leben, Unterstützungsmöglichkeiten

Details und Anmeldung hier: PDF

Diakonie-Station Neukölln, Kirchgasse 62
Berlin, 12043
Google Karte anzeigen
09 Okt.
09. Oktober 2025

Veranstalter: Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V.

Zeit:
📅 Tag 1: Donnerstag, 09.10.2025, ab 10.15 Uhr
📅 Tag 2: Freitag, 10.10.2025, bis 15.30 Uhr

Inhalt der Schulung:
Diese kostenfreie Schulung richtet sich besonders auch an An- und Zugehörige von Betroffenen, bei denen eine Frontotemporale Demenz erst neu diagnostiziert wurde. Themen werden sein:

  • Medizinische Aspekte, Krankheitsbild und Behandlungsmöglichkeiten
  • Haltung, Verständnis und Strategien für den Umgang mit den Erkrankten
  • Rechtliche und finanzielle Aspekte
  • Unterstützungs- und Entlastungsangebote
  • Umgang mit Stress und Belastungssituationen, Selbstsorge und Entspannung
  • Neben Vorträgen wird es Zeit für den Austausch untereinander geben.
Details hier: PDF

Anmeldung:
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Anmeldungen erbitten wir bis spätestens 08. September 2025 unter diesem Link www.alzheimer-bw.de/hilfe-vor-ort/ftd-angebote-fuer-angehoerige oder mit diesem Anmelde-Formular per E-Mail oder Post an folgende Adresse erbeten:
Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. | Selbsthilfe Demenz
Friedrichstr. 10
70174 Stuttgart

Bildungshaus Kloster Schöntal, Klosterhof 6
Schöntal, 74214
Google Karte anzeigen
07 Nov.
07. November 2025

Veranstalter: Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.

Zeit:
📅 Freitag, 07.11.2025, 16:00 - 19.30 Uhr
📅 Samstag, 08.11.2025, 10:00 - 16.30 Uhr

Dieser zweitägige Kurs für Angehörige von Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz soll Angehörigen helfen, mit den Herausforderungen einer FTD besser umzugehen und die Erkrankung besser zu verstehen. Es wird genügend Raum für Austausch und eigene Fallbeispiele.

Dozent:innen im Rahmen des Kurses sind u.a. Fachärzt:innen und Fachanwält:innen.

Übersicht Kursthemen:

  • Das Krankheitsbild der Frontotemporalen Demenz
  • Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen
  • Selbstschutz und –pflege
  • Rechtliche Aspekte
  • Gesetzliche Leistungen
  • Unterstützungs- und Hilfsangebote
Kursleitung und Anmeldung mit Angabe der Adressdaten:
Stefanie Klinowski, Tel.: 040 – 8814 177 – 283, E-Mail: s.klinowski@alzheimer-hamburg.de
Veranstaltungsort:
Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.; Wandsbeker Allee 68, 22041 Hamburg

Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V., Wandsbeker Allee 68
Hamburg, 22041 Germany
Google Karte anzeigen
12 Nov.
12. November 2025

Veranstalter: wohlBEDACHT e.V., DGFTD e.V.

Der Basiskurs vermittelt fundiertes Wissen zum Umgang mit Frontotemporaler Demenz:

  • Krankheitsbild
  • Einblicke in das Leben mit FTD
  • Betreuung und Pflege
  • Therapien, Medikamente, Diagnostik
  • Rechte von Menschen mit FTD
  • Die Situation der Angehörigen
Referenten: Dr. Sarah Straub (DGFTD, Universitätsklinikum Ulm), Dr. Zeljko Uzelac (DGFTD, Universitätsklinikum Ulm), Annette Arand (WohlBEDACHT e.V.), Prof. Thomas Klie (Jurist und Pflegerechtsexperte), Melanie Liebsch (DGFTD, Angehörige), Ute Dieing (Angehörige)

Die nächsten beiden Basis-Kurs-Reihen finden wie folgt statt:

Juni / Juli 2025: Termine, Details und Anmeldung hier: PDF
November / Dezember 2025: Termine, Details und Anmeldung hier: PDF

15 Nov.
15. November 2025

Veranstalter: DGFTD e.V.

Eine unserer zentralen Aufgaben als Verein besteht darin, die Expertinnen und Experten für Frontotemporale Demenz im Land zusammenzubringen, den fachlichen Austausch zu fördern und ihre Angebote sichtbarer zu machen. Aus diesem Grund möchten wir uns am 15.11.2025 mit Ihnen in München erstmals treffen! Und damit Sie auch ohne weite Anreise dabei sein können, wird es auch die Möglichkeit zur digitalen Teilnahme geben.
Notieren Sie sich gerne schon jetzt den Termin im Kalender. Genauere Informationen und Anmeldemöglichkeiten geben wir in Kürze bekannt!

Bayerischer Landtag, Max-Planck-Straße 1
München, 81675 Germany
Google Karte anzeigen
05 Dez.
05. Dezember 2025

Veranstalter: Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V.

Zeit:
📅 Freitag, 05.12.2025, 13:00 - 15.00 Uhr

Thema:
Deeskalation – Richtig reagieren, wenn es im Alltag mal „kracht“
Gerade bei Menschen mit der Verhaltensvariante der Frontotemporalen Demenz erleben wir immer wieder Situationen, die eskalieren und in denen die Betroffenen verbal als auch körperlich aggressiv reagieren. Wie verhalten wir uns in solchen Situationen richtig? Und was können wir im Alltag und im Umgang mit den Betroffenen tun, dass Situationen möglichst gar nicht erst eskalieren?

Neben dem Vortrag wird es auch wieder ausreichend Zeit geben, dass Sie mit der Referentin diskutieren und Ihre Fragen stellen können.

Referentin:
Annette Arand, Dipl. Sozialpädagogin und staatlich anerkannte Altenpflegerin, wohlBEDACHT e.V. München

Details hier: PDF

Anmeldung:
Anmeldungen erbitten wir bis spätestens 28. November 2025 unter diesem Link www.alzheimer-bw.de/hilfe-vor-ort/ftd-angebote-fuer-angehoerige