Josef und Luise Kraft-Stiftung
Deutsche Alzheimer Gesellschaft
Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg
Desideria Care
Lukas Olszewski
wohlBEDACHT
Young Carer Coach
Die Müllerei
Alzheimer Gesellschaft Hamburg
Völlig anders

Zweck der Stiftung ist entsprechend der Satzung die Förderung mittelloser und unterstützungswürdiger alter Menschen ebenso wie die allgemeine Förderung der Altenhilfe. Dabei werden vor allem Institutionen gefördert, die selbst mittellosen oder unterstützungswürdigen alten Menschen helfen. Das gilt auch für Institutionen, die allgemein die Förderung der Altenhilfe zum Ziel haben. Außerdem können Einrichtungen der Forschung und Lehre unterstützt werden, die das Thema Altenhilfe und seine vielen Aspekte zukunftsweisend und praxisorientiert angehen.

Demenz braucht Zuneigung
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG) engagiert sich für ein besseres Leben mit Demenz. Sie unterstützt und berät Menschen mit Demenz und ihre Familien. Sie informiert die Öffentlichkeit über die Erkrankung und ist ein unabhängiger Ansprechpartner für Medien, Fachverbände und Forschung.
In ihren Veröffentlichungen und in der Beratung bündelt sie das Erfahrungswissen der Angehörigen und das Expertenwissen aus Forschung und Praxis.
Als Bundesverband von mehr als 130 Alzheimer-Gesellschaften unterstützt sie die Selbsthilfe vor Ort.

Demenz hat viele Gesichter: wir sind für alle da!
Die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. | Selbsthilfe Demenz ist die zentrale Anlaufstelle zum Thema Demenz und damit auch zur Frontotemporalen Demenz im Land.
Rund 220.000 Menschen leben in Baden-Württemberg mit einer Demenzerkrankung. Für sie und ihre An- und Zugehörigen setzen wir uns ein, sensibilisieren für das Thema und tragen mit umfangreichem Infomaterial, Beratung und Vermittlung an regionale Hilfsangebote dazu bei, die Herausforderungen einer Demenz besser zu verstehen und den Alltag zu bewältigen.
Unter dem Stichwort „Leben mit Frontotemporaler Demenz“ bieten wir neben der Beratung vielfältige Angebote für Angehörige von Menschen mit FTD (Seminare vor Ort und digital, FTD- Angehörigengruppe etc.)

Demenz – Die Familie im Fokus
Wir sind die bundesweite Anlaufstelle für Angehörige von Menschen mit Demenz
1,84 Millionen Menschen mit Demenz leben zurzeit in Deutschland
75% der Erkrankten werden von ihren Angehörigen zu Hause gepflegt
Wir stärken und unterstützen Familien bundesweit mit digitalen Angeboten und geben Angehörigen eine Stimme. Demenz darf kein Tabu und Stigma sein. Niemand darf mit dieser Erkrankung allein gelassen werden.
- Wir machen Mut
- Wir zeigen Lösungen auf
- Wir geben Perspektive

„remember me“
ist ein Spielfilm von und mit Lukas Olszewski über den unsichtbaren Kampf einer jungen Familie gegen die heimtückische Erkrankung der Frontotemporalen Demenz (FTD).
Mit dem remember project gehen Lukas und sein Film weltweit auf Tour, um mehr gesellschaftliche und politische Aufmerksamkeit für FTD zu schaffen. Durch Aufklärungs- und Netzwerkarbeit setzt sich das Projekt für Entstigmatisierung und mehr Sichtbarkeit und Teilhabe Betroffener ein.
Zu den wichtigsten Zielen des Projektes gehört eine frühere Diagnose, um die gravierenden sozialen Folgeschäden durch FTD zu minimieren.

Innovative Demenzversorgung mit Herz und Verstand
WohlBEDACHT ist ein engagierter Projekteverein für Menschen mit Demenz und ihre Familien. In München hat der Verein fünf Wohngemeinschaften für Demenzbetroffene gegründet und mit der ersten Nachtpflege Deutschlands ein innovatives Versorgungsmodell etabliert.
Bundesweit unterstützt WohlBEDACHT Angehörige, ehrenamtlich Engagierte und Fachkräfte – insbesondere im Umgang mit der Frontotemporalen Demenz (FTD). Mit seiner fachlichen Expertise und gelebten Menschlichkeit leistet der Verein Pionierarbeit für einen würdevollen und individuellen Umgang mit FTD.
Du bist nicht alleine
Digitale Nachrichten- und Vernetzungsplattform für junge pflegende Angehörige mit aktuellen Tipps und Videos sowie Vernetzung bei Online-Treffen und Live-Veranstaltungen

GRAFIK · WEB · PRINT
Die Müllerei für Grafikdesign, Social Media Content Erstellung und Videobearbeitung lädt ein, die Kraft der Bilder und die Magie des Films zu entdecken. Taucht ein in eine Welt voller Kreativität, Innovation und Emotionen, in der Botschaften zum Leben erweckt werden.

Ein sicherer Anker für junge Betroffene und Angehörige
Der Ankerpunkt Junge Demenz der Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V. ist ein spezialisiertes Unterstützungsangebot für Menschen, die bereits vor dem 65. Lebensjahr an einer Demenz erkranken, sowie für deren Angehörige. Das Angebot umfasst persönliche Beratung, Austauschmöglichkeiten, themenspezifische Gruppen sowie begleitete Freizeitaktivitäten. Ziel ist es, Betroffene und Familien frühzeitig zu entlasten, zu vernetzen und alltagsnah zu begleiten – individuell, kostenlos und vertraulich.
Weitere Infos hier im Flyer

Gemeinsam Kraft finden
Der gemeinnützige Vereins „Völlig anders – Selbsthilfe für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, ihre Zu- und Angehörigen in Bayern e. V.“ vertritt als unabhängige Selbsthilfeorganisation die Interessen der von Demenz und Behinderung betroffenen Menschen sowie ihrer Angehörigen. Ziel ist die Förderung von Gesundheit und Lebensqualität durch Selbsthilfegruppen und ein Informations- und Veranstaltungsangebot.