Mit der Vision, Menschen mit frontotemporaler Demenz (FTD) und ihren Angehörigen mehr Sichtbarkeit und umfassendere Unterstützung zu bieten, haben wir die Deutsche Gesellschaft für Frontotemporale Degeneration e.V. gegründet – ein starkes Netzwerk für eine oft übersehene Herausforderung.
Veranstalter: Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V. Zeit: 📅 Freitag, 07.11.2025, 16:00 - 19.30 Uhr 📅 Samstag, 08.11.2025, 10:00 - 16.30 Uhr Dieser zweitägige Kurs für Angehörige von Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz soll Angehörigen helfen, mit den Herausforderungen einer FTD besser umzugehen und die Erkrankung besser zu verstehen. Es wird genügend Raum für Austausch und eigene Fallbeispiele. Dozent:innen im Rahmen des Kurses sind u.a. Fachärzt:innen und Fachanwält:innen. Übersicht Kursthemen:
- Das Krankheitsbild der Frontotemporalen Demenz
- Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen
- Selbstschutz und –pflege
- Rechtliche Aspekte
- Gesetzliche Leistungen
- Unterstützungs- und Hilfsangebote
Hamburg, 22041 Germany
Veranstalter: wohlBEDACHT e.V., DGFTD e.V.
Der Basiskurs vermittelt fundiertes Wissen zum Umgang mit Frontotemporaler Demenz:
- Krankheitsbild
- Einblicke in das Leben mit FTD
- Betreuung und Pflege
- Therapien, Medikamente, Diagnostik
- Rechte von Menschen mit FTD
- Die Situation der Angehörigen
Die nächste Basis-Kurs-Reihe findet wie folgt statt:
November / Dezember 2025: Termine, Details und Anmeldung hier: PDF
Veranstalter: DGFTD e.V. Zeit: 📅 Samstag, 15.11.2025, 10.00 – 17.00 Uhr Mit der Vision, Menschen mit frontotemporaler Demenz (FTD) und ihren Angehörigen mehr Sichtbarkeit und umfassendere Unterstützung zu bieten, haben wir im Herbst 2024 die Deutsche Gesellschaft für Frontotemporale Degeneration e.V. (DGFTD) gegründet. Nun möchten wir Sie ganz herzlich zum 1. Fachsymposium der DGFTD einladen. Im Rahmen dieser Veranstaltung möchten wir uns Ihnen vorstellen und Expert:innen aus Klinik, Forschung und Versorgung zusammenbringen. Wir bieten die Teilnahme hybrid an, so dass Sie, wenn Sie nicht anreisen möchten/können, AUCH ONLINE teilnehmen können. Zwischenzeitlich ist nur noch die Anmeldung für die online Teilnahme möglich. Anmeldung & Teilnahme Programm und Anmeldeformular finden Sie hier (pdf) Ihre Anmeldung nehmen wir gerne per E-Mail (info@dgftd.de) entgegen. Zwischenzeitlich ist nur noch die Anmeldung für die online Teilnahme möglich.
München, 81675 Germany
Veranstalter: Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. Zeit: 📅 Freitag, 05.12.2025, 13:00 - 15.00 Uhr Thema: Deeskalation – Richtig reagieren, wenn es im Alltag mal „kracht“ Gerade bei Menschen mit der Verhaltensvariante der Frontotemporalen Demenz erleben wir immer wieder Situationen, die eskalieren und in denen die Betroffenen verbal als auch körperlich aggressiv reagieren. Wie verhalten wir uns in solchen Situationen richtig? Und was können wir im Alltag und im Umgang mit den Betroffenen tun, dass Situationen möglichst gar nicht erst eskalieren? Neben dem Vortrag wird es auch wieder ausreichend Zeit geben, dass Sie mit der Referentin diskutieren und Ihre Fragen stellen können. Referentin: Annette Arand, Dipl. Sozialpädagogin und staatlich anerkannte Altenpflegerin, wohlBEDACHT e.V. München Details hier: PDF Anmeldung: Anmeldungen erbitten wir bis spätestens 28. November 2025 unter diesem Link www.alzheimer-bw.de/hilfe-vor-ort/ftd-angebote-fuer-angehoerige
